Servicestelle KiFaZ Bremen begleitet künftig mehr Einrichtungen

Seit Anfang 2020 unterstützt die Servicestelle KiFaZ Bremen 61 ausgewählte Kindertageseinrichtungen im Bremer Stadtgebiet durch die Praxisbegleitung im Rahmen des Modellvorhabens „KiFaZ Bremen“. Im Jahr 2022 haben 56 dieser Einrichtungen ein Angebot der Servicestelle KiFaZ in Anspruch genommen. In den Einrichtungen finden vor Ort Beratungen und Teamtage zum Themenfeld der sozialraumorientierten Zusammenarbeit mit Eltern und Familien sowie der Weiterentwicklung zu Kinder- und Familienzentren statt. In der Servicestelle KiFaZ werden zudem regelmäßig Qualifizierungsangebote für Sozialpädagog:innen und Leitungskräfte durchgeführt. Ein zentrales Angebot ist die 8-tägige Fortbildung „Fachkraft Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) Bremen“ für Sozialpädagog:innen (SozPäd-Programm) und Fachberatungen. Der 7. Durchgang startet Ende April.

Der großen Nachfrage an den Angeboten der Servicestelle KiFaZ seitens der Kindertageseinrichtungen, die eine zusätzliche Stelle durch das Bremer SozPäd-Programm haben und bisher nicht zu den 61 Einrichtungen im Vorhaben zählen, wird nun mit der Ausweitung auf all jene Kindertageseinrichtungen begegnet. Diese Ausweitung zeigt die Wichtigkeit der Begleitung des SozPäd- Programms durch die Servicestelle KiFaZ. Seit dem ersten Quartal 2023 können nunmehr ca. 100 Einrichtungen von der Praxisbegleitung der Servicestelle profitieren. Grundlage für die Praxisbegleitung ist neue Begleitkonzept, welches anhand der Erfahrungen in der Praxisbegleitung der vergangenen zwei Jahre entwickelt wurde. Das Begleitkonzept wurde am 22.02.2023 in der AG nach § 78 SGB VIII „Tagesbetreuung für Kinder in der Stadtgemeinde Bremen“ den Trägern von Kindertageseinrichtungen vorgestellt.

Am 08.03.2023 findet von 14.30 bis 16.00 Uhr eine von SKB und der Servicestelle KiFaZ organsierte digitale Informationsveranstaltung zum SozPäd-Programm in Bremer Kitas und zur Praxisbegleitung der Servicestelle KiFaZ Bremen statt. Alle interessierten Leitungskräfte, SozPäds und Fachberatungen, die bisher noch keinen oder nur wenig Kontakt zur Servicestelle KiFaZ hatten und sich über die Angebote im Rahmen der Praxisbegleitung informieren möchten, sind herzlich eingeladen! Eine Teilnahme ist über den Link ohne Anmeldung möglich.

Weitere Fragen beantworten die Fachreferentinnen der Servicestelle KiFaZ Bremen.