Abschluss des dritten Fortbildungsdurchgangs „Fachkraft Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) Bremen“
Seit Mai 2021 qualifiziert die Servicestelle KiFaZ Bremen in dem Fortbildungsangebot „Fachkraft KiFaZ“ sozialpädagogische Fachkräfte, die im Rahmen des Sozpäd-Programms der Stadtgemeinde Bremen trägerübergreifend an Bremer Kindertageseinrichtungen eingesetzt sind. Das Angebot richtet sich an die Fachkräfte der 61 Kindertagesstätten, die am Vorhaben „KiFaZ Bremen“ teilnehmen. Im Dezember 2021 wurden die ersten beiden Fortbildungsdurchgänge mit insgesamt 19 Absolvent:innen abgeschlossen. Nun wurde am 17.03.2022 bereits der 3. Fortbildungsdurchgang zum Abschluss gebracht, bei dem weitere 12 Zertifikate vergeben wurden.
An insgesamt 8 Fortbildungstagen werden in 5 Modulen Aspekte der Qualitätsentwicklung in den Blick genommen. Der Einstieg in die Fortbildung erfolgte mit den Themen Konzepterweiterung sowie Team- und Organisationsentwicklung. In den weiteren Modulen wurden Wirkungsorientierung und Qualitätsmanagements sowie Sozialraum- und Netzwerkarbeit im Kontext der Kindertagesstätte betrachtet. An den beiden letzten Fortbildungstagen erhielten die Teilnehmenden Gelegenheit sich mit den Themen Partizipation und Empowerment sowie der Gestaltung bedarfsorientierter Angebote für Eltern und Familien zu beschäftigen. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit den Fortbildungsthemen wurde auch reichlich Raum für einen anregenden Fachaustausch und die Vernetzung der Teilnehmenden geboten.
Seit Januar läuft bereits der 4. Fortbildungsdurchgang. Ein weiterer Durchgang ist ab Mai 2022 geplant. Die Termine werden in Kürze bekannt gegeben.
