Weiterentwicklung von Kinder- und Familienzentren in der Stadt Bremen
Die Stadt Bremen unterstützt gemeinsam mit der Auridis Stiftung und dem Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung bis voraussichtlich Dezember 2023 in einem Projektvorhaben Kindertageseinrichtungen mit einer zusätzlichen Sozialpädagog:innenstelle (Sozpäd-Programm) bei Gestaltung der sozialraumorientierten Zusammenarbeit mit Familien sowie der Weiterentwicklung zu Kinder- und Familienzentren (KiFaZ). So sollen Kinder und ihre Familien zukünftig über ihre Kita in ihrem Sozialraum niederschwellig und bedarfsorientiert Zugang zu passgenauen unterstützenden und bildungsförderlichen Angeboten erhalten. Weiter




Aktuelles
Seit Anfang 2020 unterstützt die Servicestelle KiFaZ Bremen 61 ausgewählte Kindertageseinrichtungen im Bremer Stadtgebiet durch die Praxisbegleitung im Rahmen des Modellvorhabens „KiFaZ Bremen“. Im Jahr 2022 haben 56 …
In dem seit Mai 2021 angebotenen Fortbildungsformat der Servicestelle KiFaZ „Fachkraft KiFaZ“ wurde nun der fünfte Durchgang zum Abschluss gebracht. An insgesamt 8 Fortbildungstagen werden in 5 Modulen …
Gesundheitsförderung ist ein wichtiges Thema in Kindertageseinrichtungen, um Kinder beim gesunden Aufwachsen zu unterstützen. In Kinder- und Familienzentren wird dieses Thema ganzheitlich im Kontext der sozialraumorientierten Zusammenarbeit mit …